Aktuell

An dieser Stelle finden Sie zukünftig aktuelle Hinweise zu kommenden Veranstaltungen.

PRESSEMITTEILUNG

„Expedition Depression“ 

Das Bündnis gegen Depression im Nürnberger Land e. V. zeigt das Roadmovie am Dienstag 07. 11. 23 um 20:00 Uhr im Casino – Lichtspiele Eckental, Eschenauer Hauptstraße 55. Am Ende des Films stehen Vorstandsmitglieder des Bündnisses für individuelle Fragen zur Verfügung. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.

Zum Inhalt: 

Fünf junge Menschen auf außergewöhnlicher Reise: Zwei Wochen waren Jacqueline, Julia, Charis, Christoph und Christoph gemeinsam durch Deutschland unterwegs – auf den Spuren ihrer Depression. Sie besuchten eine Kinder- und Jugendpsychiatrie-Klinik, campierten auf Zeltplätzen, machten eine Alpenwanderung und erlebten einen Sporttherapie-Tag. Fünf junge Männer und Frauen haben sich aufgemacht zur „Expedition Depression“. Ergebnis dieser Reise ist ein 90 – minütiger Dokumentarfilm, der Deutschen DepressionsLiga e.V. (DDL), der mit finanzieller Unterstützung des AOK-Bundesverbandes von sagamedia produziert wurde. 

Das Roadmovie erzählt von einer Erkrankung, unter der in Deutschland mittlerweile mehr als fünf Millionen Menschen leiden – darunter auch viele junge Menschen. So unterschiedlich die Protagonisten sind, ein Thema verbindet sie alle: Jeder und jede von ihnen hat schon im Kindes- oder Jugendalter Depressionen erlebt und musste einen Weg im Umgang mit der Erkrankung finden. Auf ihrer gemeinsamen Reise wollen sie mehr über Depressionen, ihre Behandlung und den Umgang damit herausfinden. Und auch Antworten finden auf die Frage: Was kann anderen Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Umgang mit ihrer Erkrankung helfen? Antworten, die durch den Film an die Öffentlichkeit transportiert werden sollen. 

Michaela Kirst (Regisseurin und Produzentin) und Axel Schmidt (Filmemacher und Facharzt für Psychiatrie) haben sich mit dem Quintett auf den Weg gemacht. Ein eindrucksvoller, ungewöhnlicher Dokumentarfilm ist entstanden, der über die schwere Erkrankung aufklärt. „Expedition Depression“ gibt nicht nur Antworten – dank der Offenheit der fünf Protagonisten gibt er ihr ein Gesicht und sendet drei wichtige Botschaften: 

Depression kann jeden treffen, Depression ist behandelbar, und: „Du bist nicht allein“ 

                       

Der Depression Beine machen           

Spaziergänge für Menschen mit Depression

Bewegung, Licht, soziale Kontakte und Achtsamkeitsübungen helfen Depression zu überwinden, wirken aber auch präventiv. Beim gemeinsamen Gehen wird die Antriebslosigkeit leichter überwunden.                 

Die Naturspaziergänge werden von Brigitte Bakalov und Susanne Jeschke ehrenamtlich begleitet. 

Zeit: Immer am ersten Mittwoch eines Monats, zwischen 10.30 Uhr und 12.00 Uhr bei jedem Wetter.

Treffpunkt: S-Bahnhaltestelle Lauf West, Ausstieg Richtung Lauf (Oscar-Sembach Ring). Keine Anmeldung notwendig. Parkmöglichkeiten vorhanden.

Angebot vom Bündnis gegen Depression Nbg. Land e.V. / www.buendnisgegendepression-nbgland.de          Telefon: 09158/926-2234 

Die nächsten Termine: 06.09.23, 04.10.23, 08.11. 23 und 06.12.23

Der Depression Beine machen – Spaziergänge für Menschen mit Depression

Das Laufen in einer Gruppe hat sich für die meisten Menschen mit Depression bewährt. Insgesamt wirkt so eine Gruppe motivierend: Die Teilnehmenden freuen sich aufeinander,  überwinden dadurch leichter den sog. „inneren Schweinehund“, können miteinander plauschen oder auch einfach nur dabei sein.

 „Die kleinen Spaziergänge in der Natur unterstützen dabei, einfach rauszukommen und körperlich aktiv zu sein. Sie verändern den Blick – und sorgen damit für neue Energie und mehr Selbstbewusstsein. Ängste schwinden und die Laune hebt sich.“

Beim Herumschlendern kann man darüber sprechen, was man gerade sieht oder erlebt.   Im Freien geling es ganz natürlich Achtsamkeitsübungen einzuüben. Diese helfen generell, sich in Momenten negativen Grübelns wieder stärker mit sich selbst zu verbinden, „Das geht  beim Spazierengehen wie von selbst. Man braucht nur ein paar feste Schuhe und geeignete Kleidung, und die Entscheidung mitzugehen.”, sagen Brigitte Bakalov und Susanne Jeschke, die die Naturspaziergänge ehrenamtlich begleiten werden. 

Sie wollen das Angebot im Rahmen des Bündnisses gegen Depression Nbg. Land e.V.  künftig immer am ersten Mittwoch eines Monats, zwischen 10.30 Uhr und 12.00 Uhr anbieten. Egal bei welchem Wetter. Das erste Mal am Mittwoch, den 01. März 2023. Treffpunkt für alle Interessierten ist die S-Bahnhaltestelle Lauf West, Ausstieg Richtung Lauf (Oscar-Sembach Ring).

www.buendnisgegendepression-nbgland.de,  Tel. 09158 9262234

Cookie Consent mit Real Cookie Banner